Der Syrienkrieg ist ein seit 2011 andauernder Bürgerkrieg in dem über eine halbe Million Menschen starben und Millionen wurden zu Flüchtlingen im In- und Ausland, darunter viele Kinder- die im Krieg geboren wurden und bis heute unter den Folgen leiden. Der Krieg führte zu Armut und Hunger, besonders unter den Kindern, die seit ihrer Geburt nur Krieg kannten. Nach dem Sturz Assads im Dezember 2024 bleibt die Zukunft Syriens ungewiss, und humanitäre Hilfe ist weiterhin dringend notwendig.
Am 6. Februar 2023 erschütterten zwei Erdbeben der Stärke 7,8 und 7,6, sowie mehrere Nachbeben die syrisch-türkische Grenzregion. Besonders in Nordwest-Syrien, wo die humanitäre Lage ohnehin extrem angespannt ist und zahlreiche syrische Binnenvertriebene leben, gab es enorm viele Tote und Verletzte.
Gemeinsam mit KKNH leistet Halping Hands Nothilfe vor Ort und unterstützt humanitäre Projekte wie Suppenküche, Medical Point, Nähstube und verteilt materielle Hilfe an bedürftige Familien.